Jahresbericht des LIJIN-Werks
Liebe Freunde und Partner,
Die Zeit vergeht wie im Flug, und wir haben das Jahr 2023 bereits hinter uns. Das LIJIN-Werk stand das ganze Jahr über vor zahlreichen Herausforderungen und bot viele Chancen. Dank des Engagements aller Mitarbeiter, der Zusammenarbeit unseres Teams und der Unterstützung unserer Kunden konnten wir bedeutende Erfolge erzielen. In diesem Jahresrückblick möchte unser Werk die erreichten Erfolge Revue passieren lassen und einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung geben.

Zunächst werfen wir einen Blick auf die Produktionslage dieses Jahres. Unsere Produktionslinien laufen reibungslos und fertigen hochwertige Haushaltswaren wie Gasfedern, Rückstellmechanismen, Edelstahlgriffe, Schubladenschienen und Hydraulikscharniere. Besonders stolz sind wir darauf, mitteilen zu können, dass die Jahresproduktion von Gasfedern in diesem Jahr über 10 Millionen Stück beträgt – ein Plus von 20 % gegenüber dem Vorjahr. Angespornt durch diesen Erfolg optimieren wir kontinuierlich unsere Produktionsprozesse und verstärken die Qualitätskontrolle, um sicherzustellen, dass jedes Produkt höchsten Ansprüchen genügt. Darüber hinaus haben wir neue Produktionsanlagen und -technologien eingeführt, um die Produktionseffizienz und -kapazität zu steigern. So können wir die Kundennachfrage befriedigen und unsere Wettbewerbsfähigkeit am Markt sichern.

Zweitens hat das Werk von LIJIN bemerkenswerte Erfolge im Marketing und Vertrieb erzielt. Neben dem heimischen Markt haben wir Märkte für Haushaltswaren in Ländern wie Kanada, Australien, Singapur, Brasilien und weiteren erschlossen. Wir haben aktiv an Branchenmessen und Geschäftsveranstaltungen teilgenommen, unsere Vertriebskanäle ausgebaut, Marktanteile gewonnen und unsere Markenbekanntheit gesteigert. Wir haben solide Partnerschaften mit in- und ausländischen Kooperationspartnern aufgebaut und pflegen langfristige Zusammenarbeit. Durch Marktforschung und Kundenfeedback verbessern wir unsere Produkte kontinuierlich, um den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden und so deren Vertrauen und Anerkennung zu gewinnen.
Im Bereich Personalmanagement legt das LIJIN-Werk großen Wert auf die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter. Wir bieten vielfältige Schulungen und Lernmöglichkeiten an, um die Fähigkeiten und Kenntnisse unserer Mitarbeiter zu erweitern. Darüber hinaus fördern wir Kreativität und Teamarbeit durch gezielte Anreize. Die aktive Beteiligung unserer Mitarbeiter ist ein entscheidender Erfolgsfaktor.

Das LIJIN-Werk stand jedoch ebenfalls vor Herausforderungen. Steigende Rohstoffkosten und instabile Lieferketten setzten uns stark unter Druck. Wir müssen flexibler auf Marktveränderungen reagieren und enger mit unseren Lieferanten zusammenarbeiten. Zudem verschärft sich der Wettbewerb, und wir müssen unsere Produktqualität und Innovationskraft kontinuierlich verbessern, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Auch in Zukunft wird sich das LIJIN-Werk auf Produktqualität und technologische Innovation konzentrieren. Wir werden unsere Investitionen in Forschung und Entwicklung erhöhen, um kontinuierlich neue Produkte und Lösungen einzuführen und so den sich stetig wandelnden Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Nachhaltige Entwicklung wird für uns höchste Priorität haben. Wir fördern umweltfreundliche Produktion und Ressourcenschonung. Durch Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung werden wir unsere Wettbewerbsfähigkeit stärken und nachhaltiges Wachstum erzielen.

Abschließend möchte sich das Werk von LIJIN bei allen Mitarbeitern und Partnern für ihren Einsatz und ihre gute Zusammenarbeit bedanken. Ihr Engagement und Ihre Unterstützung haben zu den herausragenden Erfolgen des Werks beigetragen. Wir werden auch weiterhin wachsen und unseren Kunden noch bessere Produkte und Dienstleistungen bieten.
Ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr und viel Erfolg in der Zukunft!
Danke schön!
